mitmachen!

Wir brauchen Sie!

Die Freie Wählergemeinschaft ist eine Bürgerbewegung, die das Leben in Homberg und seinen Ortsteilen verbessern will. Dies kann nur gelingen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger einbezogen sind. Dazu gibt es viele Möglichkeiten: Sie können mitmachen, indem Sie sich a.) an Internet-Diskussionen beteiligen, b.) den FWG-Mandatsträgern die Meinung sagen,  c.) bei Arbeitsgruppen mitwirken, d.) die FWG mit Ihrer Spende unterstützen oder e.) Mitglied der FWG werden.

a.) Internet-Diskussionen
Die FWG wendet sich gegen die Mauscheleien und kurzfristigen Entscheidungen der derzeitigen Stadtpolitik. Offenheit und Ehrlichkeit sowie eine breite Beteiligung der Hombergerinnen und Homberger sind uns darum ein wichtiges Anliegen – auch in Internetforen. Darum laden wir Sie ein, die Artikel dieser Webseite oder unserer Seite bei Facebook www.facebook.com/FWG.Homberg zu kommentieren. Dabei gilt aber eine Regel: Wer etwas sagt, muss sich auch selber vorstellen. So, wie bei einer Diskussion in der Stadthalle niemand anonym mit Maske auftreten würde, sollen auch im Internet Autorennnamen genannt werden. Zum Kommentieren müssen Sie sich darum anmelden mit Ihrem richtigen Namen. Sie können dazu auch Ihren Facebook- oder Twitter-Account nehmen. Wir freuen uns auf Ihre offenen und ehrlichen Beiträge!

b.) Den FWG-Mandatsträgern die Meinung sagen
Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen und Ideen. Bitte nehmen Sie am besten direkt Kontakt auf mit den Stadtverordneten der FWG Homberg, den Stadträten im Magistrat oder den Arbeitsgruppen der FWG. Gerne können Sie sich natürlich auch an den Vorstand wenden, der Ihr Anliegen dann weiterbearbeitet oder weiterleitet. Einfach per Mail an vorstand@fwg-homberg.de oder über unsere Kontakt-Seite.

c.) In Arbeitsgruppen mitwirken
Die FWG hat verschiedene Arbeitsgruppen eingerichtet, um die Arbeit des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung zu begleiten, aber auch um die inhaltlichen Konzepte der FWG zu entwickeln. Wenn Sie Interesse haben: Wir freuen uns über engagierte Mitwirkende, auch wenn sie (noch) keine Mitglieder der FWG sind. Mehr zu den aktuellen Arbeitsgruppen finden Sie hier.

d.) Mit einer Spende unterstützen
Die FWG lebt vom Engagement ihrer Mitglieder. Dennoch ist manchmal auch Geld nötig, um verschiedene Maßnahmen zu bezahlen und damit eine kraftvolle politische Arbeit zu entwickeln. Darum bitten wir um Ihre Spende auf unser
Konto Nr. DE78 5206 2601 0004 5729 47 bei der VR Bank Schwalm Eder (GENODEF1HRV).
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

e.) Mitglied werden
Eine starke FWG ist das beste Zeichen für eine Änderung des politischen Stils in Homberg. Wenn auch Sie sich dafür einsetzen wollen, dass in Homberg „Bürgerbeteiligung“ wieder ernst genommen wird, dass Sachpolitik vor strategischer Mauschelei kommt und dass Offenheit und Ehrlichkeit zum Maßstab der Politik werden, dann werden Sie Mitglied! Mit nur 24 Euro Jahresbeitrag sind Sie dabei! Informieren Sie sich in unserer Satzung, und senden Sie uns Ihre ausgefüllte Beitrittsformular. Herzlich willkommen!